Ein kurzer Ausflug in die neuen und alten Stromgewinnung Technologien um die Tendenz von steigendem Ökostrom zu verstehen.
Kernenergie
auch als Atomenergie bekannt, die Stromerzeugung erfolgt über die kontrollierte Kernreaktion in einen Kraftwerk. Die dabei erzeugte Wärme wird mit Hilfe von Dampf und Turbinen in die elektrische Energie umgewandelt. Die Art von dem Strom ist zur Zeit am billigsten, was leider mit der Sicherheit konfrontiert. Zwar sind die Technologien sicher, aber ein einziger Fehler in der Funktion eines Atomkraftwerkes, kann zu globalen Problemen führen, daher verzichten immer mehr Länder auf die Stromenergie aus Kernreaktoren.
Kohlekraftwerke
sind sicherer, belasten aber unsere Umwelt mit CO2, da in den Kohlekraftwerken die Wärme durch die Verbrennung von der Kohle erzeugt wird. Der Strom ist in dem Fall auch etwas teurer, die Kohle, Erdgas oder Erdöl auch eingekauft werden müssen.
Ökostrom Quellen
endlich sind wir in der Zukunft angekommen. Bei dem Ökostrom, spricht man über die Stromerzeugung bei der die Umwelt nicht belastet worden ist. Meistens ist das der Strom aus Wasser, Wind, Sonne oder Biomasse. Dieser Art von Stromerzeugung verschont unsere Umwelt und immer mehr Verbraucher legen Wert auf diese naturfreundliche Strom Quellen. Auch Sie können entscheiden aus welchen Quellen Ihr Strom geliefert werden soll, besuchen Sie die Seiten von führenden Stromanbieter um mehr zu erfahren.
Jetzt den Stromanbieter wechseln und kräftig sparen.
Sparen auch Sie durch den Wechsel des Stromanbieters. Bis zu 500,00 Euro sind möglich. Einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch eingeben, Ihren Stromversorger auswählen und sparen.