Seit vielen Jahren ist in Deutschland das Monopol auf Stromversorgung durchbrochen. Jetzt kann jeder Kunde seinen Stromlieferanten wechseln, in dem Bereich kann man zwischen großen Anzahl von Stromlieferanten wählen. Der Stromlieferantenwechsel ist kostenlos, bevor man sich allerdings in den Tarifjungel der Stromanbieter begebt, sollte man erst den eigenen Stromanbieter über den günstigen Stromtarif Fragen, da nicht alle Haushalte gleich mit günstigsten Strom beliefert werden. Man sollte nicht denken, dass die Stromanbieter gemein und böse sind, es ist nun mal sehr Schwer den Stromverbrauch jedes Haushaltes zu ermitteln, daher werden mehrere Tarife ermittelt, die den Stromverbrauch bestimmter Bevölkerungsgruppen decken. Der Tarifwechsel bei eigenem Stromanbieter geht meist schneller als ein kompletter Wechsel.

In meisten Fällen ist es doch günstiger den Lieferanten vom Strom zu Wechsel, da der Kunde in dem Fall Neukundenbonus abgreifen kann. Bei dem Wechsel sollte der Kunde erstmal den Jahresverbrauch des Haushaltes ermitteln, das kann man dem Jaresabrechnung des aktuellen Stromlieferanten entnehmen. Dann kann man starten die Tarife und Preise vergleichen, eine sehr große Hilfe sind die Online Stromrechner, die vergleichen den Strompreis unter mehreren Lieferanten und gleichzeitig noch unter mehreren Tarifen der einzelnen Lieferanten, so kriegt man auf die schnelle eine sehr übersichtliche Tabelle mit den genauen Preisen und den Lieferantennamen, die in Ihrem Wohnort den günstigen Strom liefern. Das Gute ist noch, das der Online Stromrechner dem Kunden gleich noch Zusatzoptionen bereit stellt, wie zum Beispiel nur die Ökostromlieferanten anzeigen oder nur die Angebote mit Neukundenbonus.

Des weiteren sollte man auf die Punkte wie Vertragslaufzeit, Preisgarantie und Kündigungsfristen achten. In der Regel laufen alle Verträge ein Jahr und der Kunde kann dannach entweder bei dem selben Stromlieferanten bleiben oder jedoch zu dem neuen wechseln, der zu dem Zeitpunkt günstigen Strom in dem Region anbieten wird. Bei dem Vertragsabschluss, muss man immer den Stromzählernummer, Kundennummer bei dem alten Anbieter und den Namen des alten Lieferanten eingeben. Wo man die entsprechende Daten ablesen kann, ist in unserem Fragen und Antworten Bereich beschrieben.

Wenn der Kunde sich für den Wechsel von dem Stromlieferanten entschieden hat, so wird meist die Kündigung bei dem alten Stromanbieter durch den neuen Energielieferanten erledigt. Die Umstellung dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen, und es müssen keine Zusätzliche Geräte oder Leitungen geführt oder eingebaut werden. Die Umschaltung erfolgt dann automatisch und ist auf keinste weise feststellbar, es wird also keine Unterbrechung bei der Stromlieferung stattfinden. Auch wenn es zu Verzögerungen bei der Umschaltung kommen soll, wird der Kunde weiterhin mit dem Strom beliefert.

Die Wartung des Stromnetzes bleibt in den Händen von dem örtlichen Netzbetreiber und der ist bei den Störungen im Netz zu kontaktieren. Man wird von dem regionalen Stromnetzbetreiber auch mit dem Strom versorgt, wenn es zu Problemen mit dem neuen Stromlieferanten kommen soll, wie Insolvenz oder ähnliches. Somit ist gewährleistet, das jeder Haushalt immer mit dem Strom versorgt ist.